Folge 6: Ausbildung & Nachwuchs

Shownotes

Noch nie war die Bedeutung junger Nachwuchskräfte für den Wirtschaftsstandort so hoch wie heute – und gleichzeitig war es noch nie so schwer, sie zu gewinnen. In der Region Lüneburg-Wolfsburg spüren Unternehmen quer durch alle Branchen denselben Druck: Immer weniger Schulabgänger entscheiden sich für eine (duale) Ausbildung. Der Trend geht klar zum Studium, während in Industrie und Handel händeringend nach praxisnah ausgebildeten Fachkräften gesucht wird. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg schlägt deswegen seit Jahren Alarm: Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge stagniert oder sinkt, Betriebe können offene Stellen nicht besetzen – und viele Ausbildungsplätze bleiben ungenutzt. Gleichzeitig verändert sich die Arbeitswelt rasant: Es gibt neue Anforderungen an die Ausbildungsbetriebe, Digitalisierung spielt eine große Rolle und Unternehmenswerte stehen bei den Jüngeren mehr im Fokus. Es ist die Aufgabe der Unternehmen, Ausbildung neu zu denken, attraktiver zu gestalten und junge Talente langfristig zu binden. Doch wie gelingt das? Wie können Berufe in der Industrie und im Handel wieder attraktiver für Schüler und Bewerber werden? Was muss sich an den Berufsschulen ändern? Und wie kann die Eingliederung der Auszubildenden ins Unternehmen gelingen? Diese Fragen beantworten in dieser Folge Julia Willie Hamburg, die niedersächsische Kultusministerin, sowie Cécile Meyer-Bartsch, Personalleiterin und Geschäftsleitung der Mölders Holding GmbH und Mitglied der IHKLW-Vollversammlung.

Ausbildungsplätze in Niedersachsen, Bremen und Hamburg auf einen Blick und Angebote für Unternehmen, die Teil der Ausbildungskampagne werden wollen: www.meine-ausbildung-in-niedersachsen.de

Instagramkanal der IHK-Ausbildungskampagne in Niedersachsen: www.instagram.com/die.azubis_niedersachsen

Hier können Schüler*innen Praktika finden und Unternehmen Praktikumsplätze anbieten: www.schulpraktikumsfinder.de

Die Ausbildungsberater*innen der IHK Lüneburg-Wolfsburg im Überblick: www.ihk.de/ihlw/ausbildungsberaterinnen

Website der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne: www.ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de

Publikation „Fokus Ausbildungsmarkt 2025“ der IHK Niedersachsen: Fokus 06 - Fokus Ausbildungsmarkt 2025.cdr

Quellen “Digitalpakt 2.0”: https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/bund-und-lander-einigen-sich-auf-eckpunkte-zum-digitalpakt-2-0-kultusministerin-hamburg-schuldigitalisierung-ist-kein-nice-to-have-sondern-eine-zukunftsaufgabe-238038.html

https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/was-hat-der-digitalpakt-schule-bislang-gebracht/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.